Was ist Brautmode?
Der Begriff Brautmode steht als Überbegriff für das Hochzeitsoutfit. Neben dem eigentlichen Hochzeitskleid sind auch Accessoires wie Schuhe, Schleier, Strümpfe und Strumpfband oder Haaraccessoires gemeint.
"Etwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes und etwas Blaues" - so lautet ein alter Spruch für eine gelungene Vermählung. Wie kann "etwas Blaues" integriert werden, wenn man kein Strumpfband tragen will?
Das "Blaue" steht für die Treue und lässt sich auch anders integrieren. Etwa eine kleine blaue Schleife am Dessous oder eine kleine blaue Stickerei im Inneren des Kleides. Auch ein blaues Taschentuch in der Handtasche, eine blaue Schleife am Brautstrauß oder eine blaue Brosche sind möglich. Selbst blauer Nagellack an den Zehennägeln (etwa unter den geschlossenen Brautschuhen) ist eine mögliche Variante.
Muss ich die gesamte Brautmode den ganzen Tag über tragen?
Nein, ob Schleier, Schuhe oder andere Accessoires, als Braut kann man nach dem offiziellen Part in Kirche oder Standesamt alles ablegen, was einen beim Feiern stört.
Ist Brautmode mit hohen Kosten verbunden?
Nein, die Brautmode muss nicht zwingend mit hohen Kosten verbunden sein. Sie finden Brautmode in allen Preiskategorien, Sie können also selbst entscheiden, in welchem Segment sich die Kosten für Ihre Brautmode bewegen sollen.
Muss die Brautmode immer weiß sein?
Nein, das muss sie in keinem Fall. Heute werden besonders häufig cremefarbene Kleider, aber auch beige, bis hin zu blau, rot oder anderen Farben getragen.